Nismap icon

NISMap

Eine Software zur Berechnung und Modellierung von nichtionisierender Strahlung von Sendeanlagen

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Meine Antennen werden auf der Karte nicht angezeigt. Wo sind sie? link

Fehlerquelle 1: Stichdatum

NISMap filtert die Anzeige der Stationen nach dem Datum des Projektes (Formular: Antennen -> Stationen/Masten) und dem Stichdatum für Berechnungen (Formular: Optionen -> Allgemeines).

Ist das Stichdatum ein früherer Zeitpunkt als das Projekt Datum, dann existiert realerweise zu diesem Zeitpunkt das Projekt ja noch gar nicht.

So lassen sich die Situationen für jedes Datum mit dem korrekten Zustand berechnen, wie er am Stichdatum war.

Lösung: Stichdatum später als Projekt Datum setzen.

Fehlerquelle 2: Koordinaten

Die Georeferenzierung der Karte ist in den neuen Landeskoordinaten und die Koordinaten der Stationen, Gebäude, etc. sind in den alten Landeskoordinaten Koordinaten.

Lösung: Die Koordinaten in der Datenbank ins andere Koordinatensystem transformieren (Formular: Extras -> Koordinatensystem). Oder die Georeferenzierung der Karte transformieren. NISMap fragt beim öffnen der Karte, ob das Worldfile (Georeferenzierungsdatei) neu abgespeichert werden soll.

Vorteile der erweiterten Version? link

  • Zusätzliche Ausbreitungs Algorithmen
  • Berechnung von Expositionskarten für grössere Gebiete
  • Anbindung einer MySQL/MariaDB oder Oracle Datenbank als Alternative zu MS Access